WE DO DIGITAL 2017, G20 YEA Berlin
So gelingt der digitale Wandel
15. Juni 2017
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne WE DO DIGITAL suchte die IHK nach Best-Practice-Beispielen zum Thema Digitalisierung. Das Flutaro Team überzeugte mit der eigenen digitalen Erfolgsgeschichte in der Logistik und wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren zum bundesweiten Kampagnengewinner in der Kategorie Informations- und Kommunikationswissenschaften gekürt
Der Wettbewerb WE DO DIGITAL der
Industrie- und Handelskammer (IHK)
zeichnet Gesichter und Geschichten rund
um die Wirtschaft 4.0. aus. Insgesamt 36
Erfolgsgeschichten aus unterschiedlichen
Branchen, von der Bauwirtschaft bis zum
Gesundheitswesen wurden innerhalb des G20
Young Entrepreneurs’ Alliance
Summit in Berlin
vorgestellt.
Weitere Informationen
zur Kampagne WE DO DIGITAL, eine
Übersicht der Gewinner, sowie weitere
Erfolgsgeschichten aus der
Digitalisierung, finden Sie hier.
Innovationspreis-IT 2017, CeBIT Hannover
Flutaro- Eine der innovativsten Softwarelösungen für den Mittelstand
20. März 2017
Unter dem diesjährigen Motto: MISSION.
INNOVATION. bewarben sich mehrere 1.000
Unternehmen für den Innovationspreis-IT
2017 der Initiative Mittelstand. Die
Softwarelösung Flutaro setzte sich gegen
zahlreiche Unternehmen durch und erhielt
die Auszeichnungen als „Landessieger
Brandenburg“, sowie „Finalist
Cloud-Computing“.
Der INNOVATIONSPREIS-IT ehrt
jährlich im Rahmen der CeBIT die
innovativsten und zukunftsfähigsten Softwarelösungen
für den Mittelstand. Durch das
Urteil einer 100-köpfigen Fachjury
bestehend aus Wissenschaftlern,
Fachjournalisten und IT-Branchenexperten
werden in insgesamt 38 Kategorien Preise
verliehen. Lesen Sie hier nach,
welche Softwarelösungen noch mit einem
Preis geehrt wurden.
Telematik Award 2016, IAA Hannover
Flutaro gewinnt den „Oscar der Telematik“
27. September 2016
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Flutaro den Telematik Award 2016 in der Kategorie Fuhrpark-Management gewonnen hat. Gegen insgesamt 276 Bewerber konnte sich die Softwarelösung von Flutaro durchsetzen. Hier können Sie nachlesen welche Unternehmen noch mit einem Preis geehrt wurden.
Der Telematik Award ehrt
herausragende Entwicklungsleistungen und
Lösungen im Bereich der
Fahrzeug-Telematik. Eine unabhängige
Fachjury vergibt in insgesamt zwölf
Kategorien Auszeichnungen.
Die
Verleihung findet alle zwei Jahre im
Rahmen der Internationalen
Automobil-Ausstellung (IAA)
Nutzfahrzeuge in Hannover
statt.
Österreichische Post Challenge, Wien
Einzug in die Finalrunde
23.September 2016
Flutaro zieht in die Finalrunde, im
Rahmen der Startup Challenge „Innovation
to Company“ der Wirtschaftskammer Wien,
ein. Die letzten drei Startups treten am
12.10.2016 im Rahmen des Pitch-Days bei
der Österreichischen Post AG
gegeneinander an. Gesucht
wurden innovative Konzepte für
die letzte Meile, die in
bestehende Zustelllösungen der
Österreichischen Post integriert werden
können.
Die diesjährige Startup
Challenge stand unter dem Motto:
„Innovation to Company“. Insgesamt
suchten sieben Unternehmen, darunter die
Österreichische Post, Microsoft
Österreich und die RZB Group, nach
innovativen Lösungen zu konkreten
Aufgabenstellungen. Insgesamt bewarben
sich 120 Startups. Die Gewinner werden
am 08.11.2016 mit dem Mercur
Innovationspreis geehrt.
Lesen Sie hier nach,
welche Startups es in die Finalrunde
geschafft haben.
Lange Nacht der Startups 2016, Berlin
Flutaro ist unter den Auserwählten
03. September 2016
Im Rahmen der dritten Langen Nacht der Startups gehört Flutaro zu den auserwählten Startups. Sie finden uns bei Microsoft im Atrium Unter den Linden 17 in 10117 Berlin.
Die diesjährige Startup Night findet unter dem Motto: „Meet Investors. Meet Corporates. Scale your Business. Be international.“ statt. Mehr als 200 Startups aus den verschiedensten Kategorien präsentieren sich an fünf verschiedenen Standorten. Mit dabei sind Unternehmen, wie die Deutsche Telekom, die VW Group und Microsoft. Unter anderem sind die Startups in den Bereichen Commerce/Retail, Entertainment und Data Analytics tätig.
Mehr Informationen zur Langen Nacht der Startups erhalten Sie hier.
ExCELL Mobility, Berlin
Echtzeitanalyse für eine selbstorganisierte City-Logistik
Mai 2016
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Flutaro seit Mai dieses Jahres assoziierter Partner des EU-Forschungsprojekts ExCELL ist. ExCELL ist Teil des Technologieförderprogramms „Smart Data – Innovationen aus Daten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Plattform für eine selbstorganisierte City-Logistik. Die Basis der Plattform bilden existierende Geo-, Verkehrslage- und Betriebsdaten sowie deren Echtzeitanalyse. In den kommenden Monaten planen wir die Integration beider Dienste voranzutreiben. Durch die Kombination von Echtzeitdaten beider Plattformen profitieren die Benutzer in Zukunft von einer erhöhten Informationslage und einer stabileren Planung.
Hannover Messe 2016, Hannover
Flutaro im Kontext der Industrie 4.0.
25. bis 29. April 2016
Nachdem wir auf der diesjährigen CeBIT ausgestellt haben, wird Flutaro auf der Hannover Messe vertreten sein. Sie finden Flutaro in Halle 2/Stand B33 am Gemeinschaftsstand Innovationsmarkt Berlin-Brandenburg. Wir bedanken uns bei der Universität Potsdam für die erneute Unterstützung.
Die Hannover Messe ist die weltweite Leitmesse für Industrie. Das diesjährige Leitthema: “Integrated Industry–Join the Network!”, steht für die wesentlichen Herausforderungen der Industrie 4.0 sowie die großen Potenziale in der Vernetzung.
Sie haben Interesse an einer Vorführung von Flutaro? Vereinbaren Sie über das Kontaktformular einen Termin an unserem Messestand.
Microsoft Ventures Accelerator #Batch5, Berlin
Flutaro qualifiziert sich als innovatives Startup
22. März 2016
Wir freuen uns, dass wir ab heute offiziell zu den Teilnehmern des Microsoft Ventures Accelerator Berlin zählen. In insgesamt drei Auswahlrunden wurden von insgesamt 420 Startups acht Startups ausgewählt. Eines dieser Startups: Flutaro.
Das Microsoft Ventures Accelerator Programm unterstützt innovative und vielversprechende Startups bei der Realisierung ihres Geschäftsmodells. Während der viermonatigen Programmdauer wird die Entwicklung durch technisch und fachlich erfahrene Mentoren vorangetrieben.
Wir freuen uns auf die riesige Chance zur Erweiterung unserer Fähigkeiten und werden unser Bestes geben.
CeBIT 2016, Hannover
Premiere für Flutaro
14. bis 18. März 2016
Unterstützt durch die Universität Potsdam
präsentieren wir Flutaro 1.0. Wir freuen
uns Sie in Halle 6/Stand C26 am
Gemeinschaftsstand für research and
innovation begrüßen zu dürfen.
Am
15. März nehmen wir am CeBIT future talk
in Halle 6/Stand B54 teil.
Der Vortrag ist von 17.30-18.00 Uhr
angesetzt. Wir werden zum Thema
Plattform und Vernetzung in der Logistik
referieren.
Die CeBIT ist die weltweit größte Messe für Informationstechnik.
Sie haben Interesse an Flutaro?
Vereinbaren Sie über das Kontaktformular einen
Messetermin mit uns und sichern Sie sich
Ihre Freikarte für die CeBIT.
Testphase 2016, Potsdam
Feuerprobe für Flutaro 1.0
01. Februar 2016
Wir läuten die Beta-Testphase ein.
Zusammen mit Ihnen testen wir Flutaro
1.0 auf Herz und Nieren.
Die
Testzugänge werden in den kommenden
Tagen freigeschaltet. Falls Sie für
einen der begehrten Testzugänge
ausgewählt wurden, freuen wir uns Sie
zur Testphase begrüßen zu dürfen.
Genießen Sie den leichten Import Ihrer
bestehenden Stammdaten aus Excel über
eine Schnittstelle in Flutaro. Sie
können unsere Anwendung bequem neben
Ihrer bestehenden Tourenplanung testen.
BVL 2016, Berlin
Flutaro erweitert sein Netzwerk
01. Januar 2016
Seit Jahresbeginn sind wir Mitglied der
Bundesvereinigung Logistik (BVL). In der Regionalgruppe
Berlin-Brandenburg werden
Jasmin Löffler und Vincent Frey
zukünftig im Namen von Flutaro auf
Veranstaltungen anwesend sein. Wir
freuen uns auf neuen Input, sowie einen
kontinuierlichen und vielfältigen
Austausch mit Gleichgesinnten aus der
Logistik.
Die Bundesvereinigung
Logistik e.V. ist ein Netzwerk zu
aktuellen Themen der Logistik und
des Supply Chain-Management.
EXIST-Gründerstipendium 2015, Potsdam
Zusage zur Förderung des Vorhabens: Flutaro
01. November 2015
Nachdem wir mehr als ein Jahr intensiv
mit dem Ausbau unseres Konzepts und
Netzwerks verbrachten, trägt unsere
Arbeit erste Früchte. Seit November 2015
sind wir offiziell Teil des
Förderprogramms des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Energie und dem
europäischen Sozialfond.
Wir freuen
uns über die Chance zur Verwirklichung
unserer Idee und danken allen
Interessierten, Befürwortern und
Freunden.
Das EXIST-Förderprogramm unterstützt
innovative und technologieorientierte
Projekte bei der Realisierung ihres
Konzepts.
IFA 2015, Berlin
„starting up“ für Flutaro
04. bis 09. September 2015
Als Repräsentanten der Universität
Potsdam präsentierten Jasmin Löffler und
Vincent Frey das Forschungsprojekt
FLUTARO. Auf dem Gemeinschaftsstand
„research and innovation“ der TecWatch
in Halle 11.1/ Stand 2 konnten
Interessenten Fragen zu Flutaro stellen.
Wir bedanken uns für neue Anregungen und
Eindrücke bei unseren Interessenten und
Potsdam Transfer für die Unterstützung
unserer Idee durch den
Messeaufenthalt.
Die IFA ist die
globale Leitmesse für Consumer
Electronics und Home Appliances. Die TecWatch,
als Sonderbereich der IFA bietet Raum
für innovative Ideen, Lösungen und
Produkte.